Display-Design der Winterhalter

UC-Serie

Winterhalter-Logo

Um Patienten mit Gehstörungen beim Laufen zu unterstützen, ist intensive Physiotherapie erforderlich. Das Medizinprodukt „The FLOAT“, das bereits in vielen Reha-Kliniken eingesetzt wird, erzielt hervorragende Ergebnisse.

Es ermöglicht freie Bewegungen in allen drei Dimensionen und schützt durch eine Auffangfunktion vor Stürzen. Die dynamische Seilroboter-Technologie sorgt für minimale Interaktionskräfte, sodass der Roboter kaum spürbar ist. Zudem bleibt der Patient von allen Seiten für Therapeuten zugänglich, wodurch auch das Treppensteigen trainiert werden kann.

Display-Design der Winterhalter

Um Patienten mit Gehstörungen beim Laufen zu unterstützen, ist intensive Physiotherapie erforderlich. Das Medizinprodukt „The FLOAT“, das bereits in vielen Reha-Kliniken eingesetzt wird, erzielt hervorragende Ergebnisse.

Es ermöglicht freie Bewegungen in allen drei Dimensionen und schützt durch eine Auffangfunktion vor Stürzen. Die dynamische Seilroboter-Technologie sorgt für minimale Interaktionskräfte, sodass der Roboter kaum spürbar ist. Zudem bleibt der Patient von allen Seiten für Therapeuten zugänglich, wodurch auch das Treppensteigen trainiert werden kann. Es ermöglicht freie Bewegungen in allen drei Dimensionen und schützt durch eine Auffangfunktion vor Stürzen. Die dynamische Seilroboter-Technologie sorgt für minimale Interaktionskräfte, sodass der Roboter kaum spürbar ist. Zudem bleibt der Patient von allen Seiten für Therapeuten zugänglich, wodurch auch das Treppensteigen trainiert werden kann.

Es ermöglicht freie Bewegungen in allen drei Dimensionen und schützt durch eine Auffangfunktion vor Stürzen. Die dynamische Seilroboter-Technologie sorgt für minimale Interaktionskräfte, sodass der Roboter kaum spürbar ist. Zudem bleibt der Patient von allen Seiten für Therapeuten zugänglich, wodurch auch das Treppensteigen trainiert werden kann. Es ermöglicht freie Bewegungen in allen drei Dimensionen und schützt durch eine Auffangfunktion vor Stürzen. Die dynamische Seilroboter-Technologie sorgt für minimale Interaktionskräfte, sodass der Roboter kaum spürbar ist. Zudem bleibt der Patient von allen Seiten für Therapeuten zugänglich, wodurch auch das Treppensteigen trainiert werden kann.

Display-Design der Winterhalter

Um Patienten mit Gehstörungen beim Laufen zu unterstützen, ist intensive Physiotherapie erforderlich. Das Medizinprodukt „The FLOAT“, das bereits in vielen Reha-Kliniken eingesetzt wird, erzielt hervorragende Ergebnisse.

Es ermöglicht freie Bewegungen in allen drei Dimensionen und schützt durch eine Auffangfunktion vor Stürzen. Die dynamische Seilroboter-Technologie sorgt für minimale Interaktionskräfte, sodass der Roboter kaum spürbar ist. Zudem bleibt der Patient von allen Seiten für Therapeuten zugänglich, wodurch auch das Treppensteigen trainiert werden kann.